Kürzlich hat er wieder mal Staub aufgewirbelt mit einem Skandal. Genau genommen war es ja eher ein Skandälchen, aber wie so oft, wenn es um Oskar Freysinger geht, verschieben sich schnell mal die Massstäbe, und die Dimensionen werden ein wenig aufgebläht.
Anfang Mai war der SVP-Politiker in Moskau gewesen, zu den Feiern zum Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg, wo ihm die Gastgeber ein schwarzgelbes Fähnchen ans Revers hefteten. Eigentlich ganz unverfänglich, geht das Sankt-Georgs-Band doch auf einen zaristischen Tapferkeitsorden zurück. Aber leider benutzen auch prorussische Nationalisten und Separatisten in der Ostukraine dieses Symbol, was es in westlichen Augen anrüchig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.