Die Haftentlassung der Terroristin Brigitte Monhaupt und das Gnadengesuch ihres Kollegen Christian Klar wecken verlorene Erinnerungen, vergessenen Schrecken und ein leises Mythenrauschen. Wer waren die Leute, die seit 1970 die Republik verunsicherten – Weltrevolutionäre, Ausserirdische, deutsche Romantiker?
Wer sie vor Gericht sah, blickte in hassbleiche, speerspitze Gesichter. Der Kontrast war vollkommen. Die Bundesrepublik, Zivilgeburt des Kalten Krieges, strotzte von Arbeit und Wohlstand. Bequem, etwas oberflächlich vielleicht, voller Urlaubsflausen, nach Westen offen, nach Osten zu, ein musterschülerhafter Rechtsstaat mit der Lizenz zum Liberalismus. Zu normal eigentlich, um nicht d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.