In meiner frühen Jugend servierten wir einem Teil der CVP-Granden um Hans Hürlimann das Römerblut aus der Kellerei Grichting aus Salgesch. Emil Grichting, einer der Miteigentümer dieser Kellerei, war Tagi-Bundeshausredaktor und der CVP nicht abgeneigt. Deshalb sass er mit am Tisch. Genau wie Martin Rosenberg, der ehemalige Generalsekretär der CVP. Der Erfinder der Zauberformel.
Rosenberg erklärte seinen Parteifreunden je länger der Abend fortschritt desto farbiger den Sinn der Zauberformel: Nur wenn es links der CVP zwei SP-Bundesräte gebe, sei die Position der CVP matchentscheidend.
Die CVP hat seit den späteren sechziger Jahren ihre Stimmenantei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.