Vor einigen Tagen ging die Meldung durch die Medien, dass die neue griechische Regierung 9000 Staatsbediente wieder einstellen wird, die wegen Absentismus, Faulheit oder Urkundenfälschung entlassen worden waren. Auch hat sie vereinbarte Privatisierungspläne im Energie- und Verkehrsbereich gestoppt und möchte stattdessen künftig 300 000 verarmte Griechen unentgeltlich mit Strom beliefern. Griechenland macht damit die Ankündigung wahr, die vereinbarten Konsolidierungsmassnahmen einseitig aufzuheben. Diese waren aber die Voraussetzung für vergangene Umschuldungen und Schuldenschnitte im Umfang von rund 300 Milliarden Euro gewesen.
Der neue griechische Finanzminister Jannis Varo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.