Am 16. Mai titelte BBC News Online: «Fettleibige laut Experten mitschuldig an Nahrungskrise und Klimawandel». Jede moralische Panik braucht ihren Sündenbock, und heutzutage sind die Fettleibigen offiziell schuld an einer wachsenden Zahl von Missständen dieser Welt. In diesem konkreten Fall lautete der Vorwurf: Da sie ein Fünftel mehr Kalorien verzehren als «normale» Menschen, treiben sie die Nachfrage nach Nahrung in die Höhe, weshalb die Landwirtschaft mehr Erdöl verbraucht, was wiederum die Brennstoffpreise steigen lässt. Laut der BBC werde das auf die Nahrungskosten überwälzt, weshalb es für arme Länder teurer werde, ihre Bewohner zu ernähren. Somit seien die Fettleibigen e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.