Am Nachmittag des 19. März 2003 erreichte George W. Bush eine Botschaft höchster Priorität. CIA-Agenten, die im engsten Umfeld Saddam Husseins arbeiteten, hatten den genauen Aufenthaltsort des Diktators und seiner zwei Söhne lokalisiert. Der US-Präsident sah sich mit der schwierigen Frage konfrontiert: Sollte er einen Raketenschlag befehlen, um die irakische Führung mit einem Schlag zu «enthaupten»? Der amerikanische Enthüllungsreporter Bob Woodward beschreibt in seinem neusten Buch, «Plan of Attack», wie Bush vorging, um zu einem Entscheid zu gelangen. Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice rief Aussenminister Powell an: «Colin, kommen Sie ins Weisse Haus.» Als Powell wenige Min ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.