Die UBS will sich mit einer halben Milliarde Dollar an der Bank of China beteiligen, in die sich die Royal Bank of Scotland mit 1 Milliarde einkauft. Die Bank of America übernimmt für 3 Milliarden Dollar neun Prozent der China Construction Bank. Umgekehrt hat Haier, Chinas grösster Eisschrank- und Waschautomaten-Hersteller, dem amerikanischen Haushaltsgeräte-Riesen Maytag für 2,25 Milliarden Dollar die Übernahme offeriert. Seit einigen Tagen rollen aus einer neuen Fabrik in Guangzhou Personenwagen der Marke Honda für den Export nach Europa. Die PC-Abteilung von IBM gehört seit März der chinesischen Firma Lenovo. Die Reihe könnte fast beliebig fortgesetzt werden.
Unterschwelliger Ra ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.