Manchmal kann eine kleine Zeitungsnotiz zu einer ganzen Oper führen. Im besonders kalten Spätwinter 1987 war in finnischen Gazetten vom Erfrierungstod zweier alter Frauen in ihrer heruntergekommenen Villa zu lesen. Sie hatten ein bewegendes Schicksal hinter sich: Als Kinder gehörten sie zur gehobenen St. Petersburger Schicht, bei der Revolution 1917 mussten sie Russland verlassen und liessen sich in Finnland nieder. Die Familie verarmte, mehrere Mitglieder begingen Selbstmord – nur die Zwillingsschwestern Noora und Riina lebten siebzig Jahre weiter und versanken immer mehr in die Einsamkeit.
Genau das ist der Inhalt von Einojuhani Rautavaaras Oper «Das Sonnenhaus». Und doch wieder nic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.