Nestlé bekommt eine neue Verwaltungsrätin: Carolina Müller-Möhl, eine Dame, die in der Öffentlichkeit vor allem als junge Witwe wahrgenommen wird. Als Erbin eines Financiers, der es allerdings ganz gut gelingt, in der Müller-Möhl-Gruppe das 300 bis 400 Millionen Franken schwere Vermögen ihres verstorbenen Gatten zu verwalten. So jung und weiblich, dass Zweifel auftauchen, ob sie allein ihrer Kompetenz wegen von Nestlé ausgewählt sein könne. Sondern eher, weil es einem Konzern gut ansteht, wenn schon nicht im Management, dann doch wenigstens im Verwaltungsrat eine Frau wirken zu lassen. Ist sie eine Quotenfrau?
Es kommt vor, berichten Headhunter einhellig, dass sich Schweizer Konze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.