Ein junger Schwarzer hat sich in der Dunkelheit verirrt und landet versehentlich in einem properen weissen Vorort. «Sieht alles gleich aus», flucht er vor sich hin, während sich von hinten ein weisser Wagen nähert. Aus dem Inneren plärrt nicht Popmusik, sondern «Run, Rabbit, Run!», der Song des Komikerduos Flanagan and Allen aus dem Zweiten Weltkrieg. Mit diesem hintergründigen Einstieg gibt Drehbuchautor und Regisseur Jordan Peele in seinem Debüt «Get Out» gleich den Tarif durch: Was folgen wird, ist nicht simpler Horror, sondern eine erlesene Schreckenssatire über Rassismus. Und Peele spielt das auf der Grundlage eines Familienklassikers aus dem Jahre 1967 durch, der noch g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.