Das Spital Langenthal ist ein kleines Regionalspital. Hier behandelt man kaum Risikopatienten; komplizierte Fälle werden in ein Universitätsspital verlegt. In Langenthal operiert man Armbrüche und Blinddärme oder bringt Kinder auf die Welt. Doch das bedeutet nicht, dass ein Spitalbesuch hier ungefährlich ist. Denn in Langenthal kann auch eine Routineoperation zum Tod führen, wie das Schicksal von Regula Huber* zeigt. Die 73-jährige Rentnerin ist Mitte Mai nach der Operation eines Armbruchs gestorben, weil ihre Blutgruppe falsch bestimmt worden war. Klinikdirektor Hans Peter Kuert spricht von einem unglücklichen Transfusionszwischenfall, wie er in seinem Spital noch nie vorgekommen se ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.