Im ersten Teil des automobilen Sommerferienprotokolls (Weltwoche Nr. 35/16) ging es darum, wie gut sich der neue BMW Siebner in der Langversion als Familienkutsche eignet (sehr gut). Heute gehen wir der Frage nach, was die umfangreiche Liste von Technik-Innovationen taugt. Denn der Siebner zeigt auch eine der Hauptstossrichtungen im Automobilbau, wo Fahrzeuge entwickelt werden, die eher den Komfort einer Flugreise in der Businessklasse abbilden und die nichts mehr zu tun haben mit den dunklen Höhlen auf vier Rädern, in denen man bislang häufig in die Ferne fuhr. Für atmosphärischen und fahrerischen Komfort sorgten in unserem BMW 750Li diese Assistenz- und Komfortsysteme (unvollständi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.