Die Deutschen haben die neuen, erneuerbaren Energien im Alleingang konkurrenzfähig gemacht. Dafür bezahlen deutsche Haushalte und Gewerbebetriebe vorübergehend massiv mehr für den Strom. Dafür sollten wir ihnen dankbar sein. Denn die Schweiz produziert pro Kopf zehnmal weniger Wind- und Solarstrom als die Deutschen. Wir Sauber-Schweizer.
Braucht Wind- und Solarstrom in Zukunft noch Subventionen? Bereits heute produzieren neue Windparks den Strom viel günstiger als bestehende oder neue Atomkraftwerke. So kostet die subventionsfreie Kilowattstunde, die der Windpark Fosen Vind produziert, weniger als vier Rappen. Deshalb investiert die BKW in Norwegen.
Ist Flatterstrom für die Schweiz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.