Herr Borner, was hält Ihre Frau von Ihrer Tätigkeit und Ihrem Leben als Ökonom?
Als Lehrerin für Hauswirtschaft am Seminar in Zürich war sie ja nicht so weit weg von der Volkswirtschaftslehre. Sie nimmt regen Anteil an den freundschaftlichen Beziehungen zu Ökonomenkollegen und ehemaligen Studis, die heute in wichtigen Positionen sind.
Ökonomische Gedanken sind nicht immer einfach zu vermitteln.
Ja, manchmal neigt die Ökonomenzunft etwas zum Zynismus. Kürzlich hatten wir ein Treffen mit alten Freunden, alle kurz vor der goldenen Hochzeit. Dabei kam die Rede auch irgendwie auf das Thema Scheidung, worauf ich sagte, aus ökonomischer Sicht sei der optimale Zeitpunkt für eine Sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.