Ist der Weltwoche ein Layout-Fehler unterlaufen? Sie hat mitten in ihrem Artikel über «Afrikas verlorene Söhne» und über Drogen, Kriminalität, Scheinehen, Asylmissbrauch neben einem Inserat für Blocher-Läckerli auch das Bild des Noch-Nationalrats Ricardo Lumengo platziert. Dies in Kombination mit einer diffusen Bildlegende: «Helvetische Sitten». Ist Lumengo ein Drogendealer, oder ist er eine Scheinehe eingegangen?
Lumengo ist, wie wir längst wissen, wegen Wahlbetrugs in erster Instanz verurteilt worden. Jetzt muss dieses Vergehen noch politisch-publizistisch ausgeschlachtet werden. Es ist an sich höchst erwünscht, dass Wahlfälschungen scharf geahndet und nicht bagatellisiert w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.