Manche Leute finden Minarette schön, andere fürchten sie; ähnlich wie bei Kirchtürmen ist das eine Frage des geopolitischen Blickwinkels und Naivitätsgrades. Kunstgeschichtlich interessierte Touristen können die Ästhetik eines Moscheeturms in Unschuld würdigen. Gebrannte Kinder der Geschichte empören sich über denselben Turm: Der christlichen Bevölkerung auf dem Balkan etwa sind Minarette ein Ärgernis, ja Hassobjekt, weil sie die jahrhundertelange brutale Unterdrückung durch die türkischen Osmanen symbolisieren. Diese richteten ihre Minarette überall auf, wo sie an die Macht kamen. Nachdem Mehmet II. 1453 Konstantinopel genommen hatte, befahl er sofort, der uralten Kirche Hagi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.