Der Bundesrat hat mit der Wahl von Thomas Jordan in das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Als Professor für Geldtheorie und Geldpolitik ist er mit geldpolitischen Fragen vertraut und in der Lage, neue Erkenntnisse in der Forschung zu erfassen und bei unerwarteten Krisensituationen die richtigen Entscheidungen zu finden. Seine Fähigkeit, komplexe Probleme in einfacher Sprache darzulegen, wird zudem mithelfen, die Geldpolitik in der Bevölkerung weiterhin gut zu verankern. Die interne Lösung ist auch eine Motivation für die jüngeren Mitarbeiter, ihre Karriere bei der Nationalbank zu verfolgen.
Für einmal spielte die Parteipolitik bei der Wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.