Lebensausschnitte. Das Atelier am Nadelberg 23, hoch über der Basler Altstadt gelegen, ist voll davon. Sie hängen, Rahmen an Rahmen in Passepartouts, stapeln sich in Schachteln, sind eingereiht in Ordnern. Bruchteile nur, slices of life, wie Kurt Wyss sagt. Unzählige Momentaufnahmen aus dem Leben anderer, fotografische Puzzleteile, die zusammengefügt ein präzises Bild seines eigenen Lebens zeichnen. Er hat sie festgehalten, konserviert, archiviert – und viele davon bereits vergessen. Nun, da das Museum Tinguely in Basel eine Retrospektive seines fotografischen Schaffens zeigt und zeitgleich ein Buch über ihn erscheint, wird der 70-Jährige zum Archäologen. Geduldig arbeitet er sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.