Schon in der Vergangenheit haben sich amerikanische Präsidenten über Schweizer Firmen geäussert. Allerdings im negativen Sinn. Franklin D. Roosevelt und Harry Truman kritisierten, dass Unternehmen unseres neutralen Landes im Zweiten Weltkrieg mit den Achsenmächten geschäfteten. Das Ehepaar Clinton stellte in den neunziger Jahren Schweizer Banken wegen deren Umgang mit nachrichtenlosen Vermögen an den Pranger. Und jetzt das: Donald Trump lobt in Reden an seine Nation laut und deutlich den Basler Pharmakonzern Roche. Es handle sich um eine «grossartige Firma», die «einen unglaublichen Job» gemacht habe, betonte er wiederholt. Man dürfe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.