Velofahren ist gesund und macht fit. Allerdings werden Fahrradfahrer immer fauler. Sie kurven mit dem Elektrobike herum, bei dem ein Motor mittrampt. Und jetzt geht den Velofahrern auch bei Steigungen die Luft aus. Bei Gefälle soll der Staat darum gefälligst Velolifte bauen.
Solche Velolifte sind keine Bieridee, wie das der Tages-Anzeiger meinte, sondern Realität. Im norwegischen Trondheim lassen sich Nicht-Pedaleure damit den Berg hochschieben: Am Velo festhalten, Fuss auf eine Metallplatte setzen, und ab geht das Förderband. Das braucht es auch in der Stadt Zürich, sagten sich die grünliberalen Parlamentarier Guido Trevisan und Ann-Catherine Nabholz und forderten im letzten Win ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.