Er wechselt beim Reden zwischen Französisch und Deutsch hin und her, zieht dazu mit der einen Hand Linien über die Tischplatte, fährt mit der anderen Hand durch die Luft, sagt jedes Mal «Wissen Sie», bevor er eine Frage beantwortet, erhebt gerne den Zeigefinger, und dann redet er und redet und hört nicht mehr auf, bis er unterbrochen wird. Als die Berner das Wort «parlieren» erfanden, müssen sie gerade ihm zugehört haben, sagen Berner, die ihn kennen.
Mario Annoni, 51, Bernjurassier, abtretender Regierungsrat und künftiger Präsident der Kulturstiftung Pro Helvetia, wird im Kanton Bern nicht gerade als Macher verschrien. Wie auch? Er hatte als Erziehungsdirektor die undankbare Auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.