Die Wahrheit kommt auf Krücken daher, sie trägt mit sich die Schäden ihrer schweren Geburt. Nur das Einfache, Schmucklose, «Abgeschminkte» wird ernst genommen. Anders gesagt: Virtuosen, in welchem Fach auch immer, stehen im Verdacht zu lügen, manchen ist Eloquenz grundsätzlich und an sich suspekt. Sie wolle vom «Eigentlichen» ablenken. Schon die grossen Virtuosen des 19. Jahrhunderts standen im Verdacht, ihre Seele dem Teufel verkauft zu haben. Solches wirkt fort. Auch im Jazz.
Brechen wir für einmal eine Lanze für die Virtuosen! Art Tatum, Bud Powell (in seinen lichten Momenten), Cecil Taylor, McCoy Tyner (you name them): Alle waren oder sind sie darauf aus, die Gesetze der Sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.