Stehen liberale Wirtschaftsordnungen vor Herausforderungen, wie sie bisher nicht aufgetreten sind und mit denen man noch keine Erfahrungen hat? Das Kaufgebot des chinesischen Staatskonzerns Chem China für den Schweizer Agrochemie- und Saatgutkonzern Syngenta findet in der Schweiz viel mehr Aufmerksamkeit als andere Firmenkäufe, bei denen Schweizer und Ausländer beteiligt sind. Klar, die Fusion des schweizerischen Zementriesen Holcim mit dem französischen Konkurrenten Lafarge hat viel Kritik hervorgerufen, weil die Gegensätze zwischen schweizerischer und französischer Unternehmenskultur schwierig zu überbrücken sind und viel kosten dürften. Und der seit mehr als einem Jahr umkämpfte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.