Als rationaler Mensch versuche ich mein Leben so weit als möglich nach den Erkenntnissen der Wissenschaft auszurichten. So ging ich beispielsweise bisher regelmässig nach «10 vor 10» zu Bett, um dann um sieben Uhr gut ausgeschlafen einen Multivitamin-Drink zu mir zu nehmen und mit dem Velo zur Arbeit zu fahren.
Seit jedoch mit der Studie von Daniel F. Kripke aus San Diego bekannt wurde, dass zu viel Schlaf die Gesundheit gefährden kann, gehe ich grundsätzlich nicht mehr vor drei Uhr in die Federn. Da ich mir vor kurzem guten Gewissens einen Maserati zulegen konnte, weil ja inzwischen auch das Waldsterben als Mythos entlarvt wurde, stellt sich die Alkohol-Frage. Der New Scientist hat k� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.