Im Hochsommer, wenn der Tag so richtig schwül ist und dunkle Wolken ein nahendes Gewitter ankündigen, spielt Gregorio Bartolin den Wettergott. Ein Knopfdruck genügt, und vier Hagel-Kanonen gehen mit geballter Kraft gegen mögliche Unwetter vor. Zu oft richten sommerliche Hitzegewitter grosse Schäden in den Prosecco-Weinbergen zwischen Valdobbiadene und Conegliano an. Vor allem Hagelkörner werden gefürchtet - sie können die Trauben von den Reben fetzen und grosse Teile der Ernte zerstören. Also haben sich die Winzer aus der Gegend von Santo Stefano zusammengetan und die Kanonen installiert. Wenn aus Bartolins Kommandozentrale das Startzeichen kommt, explodiert es in den Kanonen, der e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.