Als die eidgenössischen Truppen im Sonderbundskrieg von 1847 in den Kanton Luzern einmarschierten, versammelte der Divisionskommandant die Bevölkerung eines besiegten Dorfes. «Häbet nyt Angscht vo wäget der Religion», beruhigte Oberst Johannes Burckhardt die verstörten Katholiken. «I kumme vo Baasel, und mir Baasler si bikanntli ganz bsunderbaar frommi Lyt!» Und tatsächlich hielt er auf strikte Disziplin und verhinderte jede Verhöhnung des katholischen Glaubens oder gar Kirchenschändungen.
Doch wie steht es heute um die angeblich so besonders frommen Basler? Andrea Knellwolf kandidiert am 25. Oktober bei den Regierungsratswahlen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.