Das Unternehmen wagte die höchste Risikostufe. Wie man vergangene Liebschaften niemals wiederbeleben soll, ist die Rückkehr zur eigenen Vergangenheit generell gefährlich. Je geglückter die war, desto riskanter. Michael Mantler, 71, gebürtiger Wiener Trompeter und Komponist, 1962 in die USA ausgewandert und schnell eingemeindet in die kleine heisse Gemeinde des damals neusten «freien» Jazz, gelang eine der leuchtturmartig herausragenden und für den Moment (und über den hinaus) massgebenden Produktionen des Free Jazz, ein Doppelalbum «The Jazz Composer’s Orchestra», das so etwas versuchte wie die Quadratur des Kreises, nämlich die Einbindung der freien Improvisation von Poten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.