Was ist heute noch schweizerisch?», fragt mich die Weltwoche. Diese Fragestellung impliziert zwei Annahmen: Erstens gibt es offenbar etwas exklusiv «Schweizerisches». Und zweitens scheinen diese schweizerischen Qualitäten – denn als Qualitäten werden sie von der Weltwoche wohl verstanden – heute bedroht zu sein.
Leider muss ich hier bereits ein erstes Mal widersprechen. Es gibt für mich keine sogenannt schweizerische Wesensart, die alle Bewohnerinnen und Bewohner unseres Landes gleichermassen auszeichnet. Die gibt es übrigens meiner Meinung nach auch für andere Länder nicht, aber in der Willensnation Schweiz sind solche Pauschalisierungen erst recht nicht angebracht.
Deckt sic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.