Je weiter oben, desto ungesünder: Walter Willetts Version der Ernährungspyramide (PDF, 249 KB).1992 veröffentlichte das amerikanische Landwirtschaftsministerium eine «Food Guide Pyramid». Die Idee ist einfach: An der Basis finden sich Nahrungsmittel, die man betonen, auf der schmalen Spitze solche, die man meiden sollte. Für Walter Willett ist sie fehlerhaft: «Diese Pyramide kommt von einer Behörde, die für die Förderung der amerikanischen Landwirtschaft verantwortlich ist, nicht von Behörden, deren Zweck es ist, unsere Gesundheit zu schützen.»
Willett bietet eine Alternative. Seine «Healthy Eating Pyramid» unterscheidet zwischen guten und schlechten Fetten, zwischen Vollkorn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.