Eigentlich ist er eine ziemliche Nervensäge; ein vertrauensseliger Ansauger, Schleimer, Anwanzer. Sein Markenzeichen ist die Mimikry forcierter Naivität: Mund halboffen, Augen weit aufgerissen, Sätze haspelnd. Ein noch unverdorbener Mensch, Zappelphilipp, Hans Guckindieluft, und in seinem Innern weint der Bajazzo dazu. Der reine, akkurat und porentief echte Tor. Als er in Hollywood für «La vita è bella» («Das Leben ist schön») den Oscar zugesprochen bekam, musste er gleich über die Sitze klettern und sich grausam rehäugig freuen, um den Millionen zu signalisieren: Seht her, was für eine ungepuschelte Seele ich bin! Nehmt mich, liebt mich! Nur ich kann die Kreditkarte der wahren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.