Als ich Arthur Rutishauser vor drei Wochen auf ein Bier traf, war der Chefredaktor von Tages-Anzeiger und Sonntagszeitung in bester Laune. «Da kommt eine richtig grosse Geschichte auf uns zu», sagte er.
Die Vorfreude war berechtigt. Die «Panama Papers» sind der bisher grösste Erfolg der internationalen Enthüllungsindustrie.
Am 3. April starteten 109 Zeitungen und TV-Stationen weltweit mit den Storys zu Briefkastenfirmen in Panama. Gegen 400 Journalisten hatten zuvor monatelang die riesige Datenmenge ausgewertet, die der Kanzlei Mossack Fonseca in Panama gestohlen worden war. Auch Rutishauser setzte vier seiner Leute auf den Fall an.
Doch nun hatte Rutishauser P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.