Joseph Haydn hat die Sinfonie nicht erfunden. Nach und nach entwickelte sich die klassischste aller klassischen Musikformen aus Opernvorspielen und orchestralen Intermezzi. Aber Haydn war ihr erster grosser Meister, der die Gattung nach 1750 aus höfischem Pläsier emanzipierte und zum Tummelplatz musikalischer Aussage machte. 38 Jahre lang, in 107 Anläufen, und jeder dieser Schritte gewann unverwechselbares Profil.
Erstmals liegen jetzt sämtliche Haydn-Sinfonien in einheitlicher Interpretation auf CD vor – präsentiert vom Österreichisch-Ungarischen Haydn-Orchester unter Adam Fischer. Es ist freilich nicht die erste Haydn-Totale; von Antal Doratis verdienstvoller Tat um 1970, stilistis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.