Die Gegenwart sollte ab und an gegen den Strich gelesen werden. In der Mode steht dem Klimastreik und der Streetwear aktuell der konservative «preppy chic» mit Haarreif, Windjacke und Penny Loafer gegenüber. In der Musik schwingt sich das Genre der atmosphärischen Neoklassik zu einer gewichtigen Kategorie in den Streaming-Diensten wie Spotify auf. Einer der Vorreiter der neuen Musik Anfang des 20. Jahrhunderts, Erik Satie, nannte seine Kompositionen «musique d’ameublement». Finden wir uns gerade im Klima eines Neo-Biedermeier wieder? Eine der Folgen des Wiener Kongresses 1815 war es, dass die wiederhergestellten Monarchien das Leben in Vereinen, Logen und dergleichen verboten. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.