Schneller Szenenwechsel: Bis vor kurzem war von einem neuen Koreakrieg die Rede, nun herrscht wieder eitel Sonnenschein. «Sonnenscheinpolitik» war das Etikett, das der 1997 gewählte Präsident Kim Dae Jung damals seiner Lockerungs-Strategie gegenüber Nordkorea angehängt hatte.
Die Entfrostung führte damals zu scharf kontrolliertem Tourismus im Norden und einem Gipfeltreffen Kims mit dem nordkoreanischen Oberführer Kim Jong Il. Als dann bekannt wurde, dass der Süden für diese Zusammenkunft in harten Millionen hatte bezahlen müssen, und als auch der zweite Gipfel zehn Jahre später nichts brachte, machte sich Ernüchteru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.