Manche Feinschmecker benutzen das Wort Molekularküche, als würden sie mit spitzen Fingern eine fremde gebrauchte Unterhose vom Teppichboden ihres Hotelzimmers aufheben. Einfacher gesagt, sie mögen weder das Wort noch die gewaltige Veränderung, die sich eigentlich dahinter verbirgt. Jahrelang pilgerten die foodies ins «El Bulli» von Ferran Adrià, wo sein Bruder Albert als Genie der Patisserie galt. «El Bulli» mag Geschichte sein, dessen Wirkung hält aber an. Wohl hat Adrià mit allerlei technischen Mätzchen die tradierten Gewohnheiten des Restaurantpublikums gestört, aber ebenso hat er einer ganzen Generation von Köchen neue Wege eröffnet und Denkansätze ermöglicht. Die Ad ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.