Man muss wohl Basler sein, um den «braunen» Teil der «Kunsthalle» zu lieben. Düster ist es wie in einem osteuropäischen Bierkeller, und Gigi Oeri hätte keine Chance aufzufallen. Dort leuchtete mir erstmals ein, was der ehemalige Theaterdirektor Michael Schindhelm gemeint hatte, als er die Schweiz als eine Art gelungene DDR bezeichnete. In der «Kunsthalle» herrscht ein geradezu unheimlicher Sozialfriede, denn neben der von antielitären Stadt- und Lebenskünstlern bevorzugten braunen Höhle gibt es einen gediegenen «weissen» Teil mit ebensolchen Tischtüchern, frequentiert von Edelbesuchern wie Gerhard Schröder oder Don King sowie dem sich stets ziemlich al dente verhaltenden einh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.