So ein Schulhaus am Abend hatte eine seltsame Atmosphäre. Nicht nur wegen der fahlen Beleuchtung. Ohne den Lärm der Schüler fehlte etwas, und die eigenen Schritte erschienen einem viel zu laut. Irgendwie feierlich.
Weit und breit kein Mensch. Nur irgendwo weiter oben übte jemand Geige. Immer die gleiche Passage und jedes Mal mit dem gleichen falschen Ton am Ende.
Eigentlich war es ja Verschwendung, dachte Eidenbenz. All diese vielen Räume, die nach Unterrichtsschluss leer standen. Man musste einmal überlegen, wie man die sonst noch nutzen konnte. Wirtschaftlich denken. Schliesslich wurde das alles mit Steuergeldern bezahlt.
An den Haken vor den Schulzimmern überraschend viele Jacke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.