Hörerbrief: Wäre es nicht möglich, heute Abend etwas früher aufzuhören? Wir möchten nämlich ein Stück aus Berlin hören, das wir nicht bekommen, solange Zürich sendet.
Zu Beromünsters Urzeiten bestand die Radio-Eidgenossenschaft aus drei Teilen. Das Studio Basel durfte aus Basel, der Innerschweiz und dem Tessin berichten. Zürich herrschte über Zürich, die Ostschweiz und Graubünden. Dem Studio Bern gehörten Bern, das Wallis und die Romandie. Um den Aargau stritten sich alle drei; ebenso um die Tour de Suisse. Erst 1958 wurden die scheinbar felsenfest zementierten Grenzen erstmals gesprengt. In Wengen. Ich weiss nicht mehr genau, wie es passierte. Vielleicht war Berns Lauberhor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.