Geboren ist sie im gleichen Jahr wie Iwan der Schreckliche, 1533, sie heisst Elisabeth wie ihre Grossmütter und ist 25, als man sie krönt. Vor ihr liegt ein für damalige Verhältnisse fantastisch langes Leben, hinter ihr – eine schlimme Jugend.
Vier Jahre lang hatte ihr Vater, Heinrich VIII., Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um ihre Mutter, die aparteste Hofdame seiner Frau, zu verführen. Und teurer als Anne Boleyn hat vermutlich nie eine Frau ihre Haut verkauft: Neben Land und Vermögen, dem ersten Adelstitel für eine Frau und Liebesbriefen, die heute im Vatikan liegen, liess sie sich auch noch seine Scheidung, den Bann des P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.