Die Prüderie geht um. Facebook sperrt das Cover der Weltwoche mit den drei – unbekleideten – Grazien des Renaissance-Genies Raffael. In Manchester lässt eine Galerie das Bild «Hylas und die Nymphen» von John William Waterhouse aus dem Jahr 1896 abhängen. Ein Verbund von Frauenbeauftragten und Studierenden setzt das Übermalen eines Gedichts von Eugen Gomringer, herausragender Vertreter der konkreten Poesie, durch, das bisher die Fassade der Berliner Hochschule für Soziale Arbeit zierte. Bei jedem dieser Kunstwerke wurde «Sexismus» geortet; Frauen würden als «Objekt» unbotmässiger männlicher ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.