Was ist der Unterschied zwischen einem Gag und einem Slogan? Der Gag ist auf Verblüffung angelegt, der Slogan auf positive Emotion oder Neugier. Eigentlich müssten Werber und ihre Kunden das wissen. Dass beide es nicht wissen, zeigt – einmal mehr – der Slogan für die Fussball-Europameisterschaft 2008: «Schweiz. Entdecke das Plus.» Er ist ein Gag, das Spiel mit dem auf der visuellen Darstellung danebenstehenden Schweizerkreuz. Da war der deutsche Weltmeisterschaftsslogan «Die Welt zu Gast bei Freunden» schon von anderem Kaliber. Das – angesichts der innenpolitischen Lage in einigen Bundesländern eigentlich recht riskante – Motto strahlte etwas aus und richtete sich sowohl an d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.