Wann bist du heute aufgestanden?» – «Um Viertel vor sechs.» – «Du hast also ausgeschlafen, sozusagen.» – «Ja, weil ich grade aus China retour komme, hat’s gepasst.» – «Aber an deinen langen Arbeitstagen hat sich nichts geändert, oder?» – «Es ist ein Ablauf, den man nicht anders organisieren kann. Es gibt zu viele Details, mit denen ich mich beschäftigen muss. Die Tage sind, wie sie sind. Und ich unterscheide nicht mehr zwischen Arbeit und dem Leben, ich lebe nur noch.» – «Du bist der CEO einer Firma mit 200 Leuten. Ich kenne wenige CEOs von mittelgrossen Firmen, die die erste Verabredung um 6 Uhr haben, bei dir ist das normal.» – «Nein, das ist nicht norm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.