Ephraim Kishon (1924–2005) - Humor war für ihn stets eine ernste Sache. Selbst wenn er die Leute zum Lachen brachte, blieb er ein trauriger Mensch, der sich keine Illusionen machte. Der gebürtige Ungar und Holocaust-Überlebende Ephraim Kishon war zwar einer der weltweit erfolgreichsten Schriftsteller und Satiriker, dessen Werk in 37 Sprachen übersetzt und 43 Millionen mal verkauft wurde, davon allein 32 Millionen Exemplare im deutschsprachigen Raum. Trotz seines Erfolgs legte er die Eitelkeit eines zutiefst verletzten Menschen an den Tag. Es kränkte ihn, der seit Jahren in der Schweiz lebte, zutiefst, dass die Weltwoche seinen 80. Geburtstag nicht würdigte. Und in Israel fühlte er s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.