Wenn ein Herr mittleren Alters, vielgereister Redner auf den in Mode gekommenen Diskussionen über die geistigen Strömungen der Zeit, nach einer so gearteten Veranstaltung, noch hingerissen von der eigenen Leidenschaft und der Wucht seiner Argumente, heftig gestikulierend mit einer Gruppe von Diskutanten in einer ihm fremden alten mitteleuropäischen Stadt, ohne auf den Weg zu achten, einkehrt in einem mit vergoldetem Blattwerk und Nymphengesichtern verzierten Restaurant und, zunehmend milde gestimmt und gewärmt in der Geselligkeit, dem vorzüglichen Hirschbraten und den Semmelklössen zuspricht und auch das reichlich nachgeschenkte Bier nicht verschmäht, kann es vorkommen, dass er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.