Er jagt Wölfe statt Kartellbrüder
Weltwoche logo
Bild: Illustration: Fernando Vicente

Peter Bodenmann

Er jagt Wölfe statt Kartellbrüder

Solarenergie, Wasserstoff, Geothermie: Überall haben wir Rückstand auf die Marschtabellen.

3 1 6
29.11.2023
Es lohnt sich, über den Gartenzaun hinauszuschauen. Auch wenn das politisch nachweislich nicht zu den Kernkompetenzen der Schweizerinnen und Schweizer gehört. Und die Welt in vielen Fragen längst ein Dorf ist. Neue Studien belegen: Wer gefracktes Flüssiggas aus den USA mittels hocheffizienten Siemens-Gaskraftwerken zu Strom macht, bläst pro Kilowattstunde mehr CO2 in die Luft als mit der Produktion von Strom durch Steinkohlekraftwerke. Weltweit wird der CO2-Ausstoss vermutlich bereits 2025 sinken. Überraschend und höchst erfreulich zugleich. Warum? Vorab weil die chinesischen Kommunisten wie wild in Solar- und Windenergie investieren. Um so unter anderem eine weitere ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche