Waren die echten, die historischen Vandalen eigentlich «Vandalen»? Historiker verneinen das seit langem. Unausrottbar scheint dieser Mythos, der zwar erst im 18. Jahrhundert entstanden ist, durch den die Vandalen aber überall in der Welt als Zerstörer gelten. Mit der Realität des 5. Jahrhunderts hat er nichts zu tun. Sicher, König Geiserich hat 455 n. Chr. Rom erobert. Vierzehn Tage lang machten die Vandalen reiche Beute. Zu ziellosem «Vandalismus» kam es aber gerade nicht.
Der Vandalismusvorwurf entwickelte sich aus europäischen Proto-Nationalismen, die den alten Gegensatz von Rö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.