Der Abend war lustig, auch wenn das Thema ernst war. Es ging ums Älterwerden der Männer, auch kein Honigschlecken, wie man an diesem Anlass erfuhr. Silvia Aeschbach hat ein Buch darüber geschrieben («Älterwerden für Anfänger», Wörterseh-Verlag). Die Journalistin kennt sich aus, ihr Buch «Älterwerden für Anfängerinnen» stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Jetzt interviewte sie sechzehn Männer zu dem Thema. Im «Rooftop», im Modissa-Haus hoch über der Bahnhofstrasse, traf man sich bei Michel Péclard. Auch der Gastronom kommt, mittlerweile 49, im Buch vor. Seine Midlife-Crisis, sagt er, habe er schon mit vierzig gehabt.
Silvia Aeschbach hat den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.