Vor ergrautem Haar sollst du aufstehen, und einen Alten sollst du ehren [. . .]. Und wenn ein Fremder bei dir lebt in eurem Land, sollt ihr ihn nicht bedrängen (Leviticus 19, 32 f.). Als ich vor Jahrzehnten jeweils in den Wintermonaten per Tram zur Arbeit fuhr, war in den holprigen Basler Tramzügen überall zu lesen: «Wär jung isch, stoht us Heefligkait. Der Tramdiräggter het das gsait.» Tatsächlich überliessen wir die Sitzplätze meistens den alten Fahrgästen. Nicht wegen des Tramdirektors, sondern weil es so üblich war. Erst später entdeckte ich, dass der Spruch einen biblischen Bezug hatte: Ergraute Haare stehe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.