Erika Fuchs (1906–2005) - Figaro Donald Duck rasiert einem Kunden die Birne spiegelglatt. Der wollte ein Eierkopf werden. Der frisch Intellektualisierte ist begeistert: «Plötzlich versteh ich den Lehrsatz von der kurzfristigen Bilanzschwebe und der kreditabwürdigenden Unsicherheitstheorie.» Das war genau der Spott aufs allgemeine Intellektgesülze, den Scharen von Schülern in den passendsten Momenten zum Besten gaben («Mein Gehirn käst»), um Eltern und Lehrer zur Weissglut zu bringen. Ausgerechnet das Bilderheft «Micky Maus» war unser aller Fundgrube, und Erika Fuchs, die all die Sprüche, Weisheiten und lautmalerischen Begriffe («Reiher, reiher», «seufz», «brizzl-brizzl») ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.