Eigentlich haben sie sich mit dem Schicksal versöhnt und mit der bundesdeutschen Gesellschaft arrangiert: der Schrotthändler Jochen Epstein (Mario Adorf) und sein Freund, der Anwalt Karl Rose (Otto Tausig); nur dessen Bruder Adam (Bruno Ganz) trug aus der Zeit im KZ Birkenau bleibende Schäden davon.
Weihnachten 1985 lädt Anwalt Rose seine Nachbarn ein, und seine Haushaltshilfe (Nina Hoss) ist nur unter der Bedingung bereit, am Heiligen Abend zu arbeiten, wenn im Gegenzug einer der drei ihre kleine Tochter in die Christmesse begleitet; Epstein lässt sich überreden. In der Kirche tritt ein Priester vor die Gemeinde, in dem Epstein bald seinen ehemaligen Peiniger entdeckt: den SS-Oberstur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.